
Das Danke im Monat April geht an Herrn Wahner. Sehen Sie hier den Beitrag.
Das Danke im Monat April geht an Herrn Wahner. Sehen Sie hier den Beitrag.
Björn, Schüler des Sport-Leistungskurses von Herrn Scherer, berichtet von der Ski-LK-Fahrt nach Aschau: “Am. 23. Februar 2018 fuhren wir am Berliner Platz am späten Abend mit 30 Mann plus 3 Betreuer los und traten die Reise nach Aschau im Zillertal in Nordtirol an, auf welche wir uns schon so lange gefreut hatten. Die Hinfahrt verlief …
Auch bei den Mottotagen in der letzten Schulwoche konnten sich die drei Preisträger noch für ihre Forschung begeistern Ein ganzes Jahr haben die drei Schülerinnen der Q2 geforscht, hatten so manche gute Idee und mussten sie doch wieder verwerfen – und der große Tag kam immer näher. Beim diesjährigen Regionalwettbewerb von „Jugend forscht“ stellten …
Am Freitag, dem 02.03.2018 ging es endlich los! Alle 105 Schülerinnen und Schüler der Klassen neun samt Betreuerinnen und Betreuer waren gespannt. Doch zunächst stand noch die lange Fahrt bis Aschau im Zillertal vor ihnen. Mit guter Laune, guten Gesprächen und auch etwas Schlaf ging die Reise für viele aber schneller um als befürchtet. Am …
Das Bild des Monats März wurde von Alma Hodzic (Q 2) gestaltet: “Bei dem Bild handelt es sich um den Anblick von Neheim in Anlehnung an René Magritte. Dabei wurde das Bild mit Pastellkreide gezeichnet. Was besonders im Vordergrund steht ist die Glühbirne, die das Thema “Licht” symbolisiert, denn Neheim stellt ebenso die “Stadt der …
Am Donnerstag, dem, 22.03.2018, fand die Preisverleihung des 3. Mathematik-Fotowettbewerbes in den Räumlichkeiten der Volksbank Hüsten statt. Unter dem Motto “Gestern – Heute – Morgen : Ohne Mathematik funktioniert auch die digitale Welt nicht” beschäftigten sich zahlreiche Schülerinnen und Schüler mit der Mathematik und dem digitalen Zeitalter. Sie betrachteten die Welt mit mathematischen Augen und …
Buongiorno liebe Schülerinnen und Schüler der EF und Q1! die italienische Sprache, die Menschen und ihre Mentalität, das Essen, das angenehme Klima oder die Geschichte interessieren Euch? Dann habt Ihr auch dieses Jahr die einmalige Möglichkeit, all diese Sachen hautnah zu erleben, denn er steht wieder an, der Schüleraustausch nach Caltagirone, Sizilien. Vom 3.-9. Mai …
In den nächsten Wochen beginnt freitags der Schultag am FSG ein wenig anders als sonst… Am Freitag, den 02.03, 09.03, 16.03 und 23.03 treffen wir uns um 7.25 Uhr im Stilleraum (B 2.12.1) zu „Minuten am Morgen“. Wer ein wenig früher aufsteht, kann folgende Erfahrungen machen: – bewusst und in Ruhe den Tag beginnen – …
Am Donnerstag, 15.03.18, steht in der UE 1 im Theater des FSG für zahlreiche Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis Q2 die nächste mathematische Herausforderung bevor: Der ebenfalls jährlich stattfindende Känguru-Wettbewerb. Ziel dieses Multiple-Choice-Wettbewerbs ist in erster Linie die Popularisierung der Mathematik: Es soll durch Aufgaben aus verschiedenen Themenfeldern Freude an mathematischen Denken und …
DELF – Verleihen der französischen Sprachdiplome Wieder einmal war es soweit. Die Sprachdiplome des Institut Français kamen nach langem Warten am Franz-Stock-Gymnasium an. Erfolgreich hatten sich alle teilnehmenden Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8–Q1 in den schriftlichen und mündlichen Prüfungen im Juni 2017 geschlagen und konnten nun das Diplom von Herrn Dr. Pallack überreicht bekommen. …