Es klingt unglaublich … aber es gibt feste Stellen im Schuldienst und potentielle Bewerber wissen nichts davon. Schulleiter Dr. Pallack: “Ich erhielt in den letzten Wochen Initiativbewerbungen von Lehrkräften für Vertretungsstellen, die kurz zuvor als unbefristete Stelle ausgeschrieben waren. Viele haben einfach nicht mit den Ausschreibungen gerechnet und sich wohl auch nicht bei www.leo.nrw.de informiert.” Gesucht …
Kategorie-Archiv: Fächer
Ewig währt der Stau! Hüsten 21 – eine Lösung?
Die WR schrieb in einem Beitrag vom 24.10.2015: “Der Stau am Bahnhof wird wohl ewig bleiben” Auch dem Mathematik Leistungskurs von Schulleiter Dr. Pallack sind die nervigen Staus aufgefallen. Im Mathematikunterricht der Oberstufe (Auszug zur Konkretisierung eines Unterrichtsvorhabens) werden Funktionen behandelt – und mit ihnen soll auch modelliert werden. “Das Modellieren geschieht im Unterricht zuerst an einfachen und …
Das Kalenderblatt im Oktober
Das Franz-Stock-Kalenderblatt des Monats Oktober trägt den Titel “Die Schrecken des Krieges”. Es wurde als Gemeinschaftsarbeit von den Schülerinnen Nina Drees, Nicole Gischinski, Milena Kalthoff, Alena Karthaus sowie Laura Kemper gestaltet und ist eindeutig das düsterste Bild des Kalenders. Es zeigt in erschreckender Weise, wie Soldaten ihre Gewehre auf Frauen und Kinder richten. Franz Stock steht als “Retter” …
Relikurs der Klasse 5 auf den Spuren von Franz Stock
Auf die “Spuren von Franz Stock” begab sich ein Religionskurs der Klassen 5. Unter der Leitung von Herrn Trompeter vom Franz-Stock-Komitee besuchten sie die Gedenkstätte in der St. Johanneskirche. Im Mittelpunkt der ehemaligen Taufkapelle steht ein von Franz Stock im Gefangenenlager gemaltes Bild “Pieta”. Neben der Kirche befindet sich das begehbare Franz-Stock-Denkmal. Im Inneren fühlten …
Eröffnung des Kraftraums
Das FSG hat einen Kraftraum! Sehen Sie hier ein Video dazu und lesen Sie hier einen Artikel der WAZ. Der Kraftraum des Franz-Stock-Gymnasiums war ein echtes Langzeitprojekt. Bereits vor mehr als 5 Jahren wurden erste Geräte angeschafft oder gespendet und sehr sporadisch eingesetzt. Der Grund dafür: Zur Verfügung stand eine Räumlichkeit im Kellerbereich des B-Gebäudes. Da der Raum …
Update: Der Film zu “Unsere kleine Stadt” ist online
Der Film zu “Unsere kleine Stadt” ist online. Sie starten ihn hier. Lesen und sehen Sie auch: WP-Artikel: Literaturkurs des FSG begeisterte Impressionen und Stimmen: Film starten Wir wollen Danke sagen, Frau Rohkrähmer: Film starten Der Teaser: Film starten — Ursprünglicher Beitrag: Liebe Schülerinnen und Schüler, Lehrer, Eltern, liebe theaterinteressierte Arnsberger, bald ist es endlich soweit: …
Der Hobbit digital – ein echter Hingucker
Digital durchs Auenland – Literatur im Deutschunterricht digital begreifen Jenny Radzimski-Coltzau erläutert im Sofa-Tutor-Magazin wie die digitale Infrastruktur des FSG im Deutschunterricht zum echten Mehrwert wird. Zum Nachmachen empfohlen!!!
Neigungsgruppe Tonstudio
Seit diesem Schuljahr gibt es ein weiteres, neues attraktives Angebot am FSG: Die Neigungsgruppe Tonstudio!! Nach wochenlanger Arbeit präsentieren Schülerinnen und Schüler aus der Jahrgangsstufe 9 bis zur Q2 stolz das neu eingerichtete Tonstudio! Hier werden ab sofort alle Projekte unter der Leitung von Herrn Krüger zusammen mit den Tonstudio-Scouts betreut und praktisch umgesetzt: egal …
Update: Wir sind Kreismeister (Jungen: WK II)
Durch ein verdientes 6:4 im Endspiel gegen das Gymnasium Petrinum Brilon sicherte sich das Team des FSG den Kreismeistertitel in der Wettkampfklasse II (Jg. 2000/01) und hat sich für die Bezirksmeisterschaft im kommenden Frühjahr qualifiziert. FSG – Gymnasium Petrinum Brilon 6 : 4 (Tore: 1:0 Oestersporkmann 10′, 1:1 26′, 1:2 45′, 2:2 Fleck 47′, 2:3 …
Carlo Köster siegte bei Deutscher HipHop-Meisterschaft
Carlo Köster, Schüler der neunten Klasse des Franz-Stock-Gymnasiums, siegte als Mitglied der achtköpfigen Formation “Beatdrop” bei der Deutschen Meisterschaft im Hip Hop. Einen ausführlichen Bericht finden Sie hier.