Das letzte große Schulkonzert unter der Leitung von Antje Tetzlaff sorgte dieses Jahr für ein besonders abwechslungsreiches Programm und ein volles Haus im Kulturzentrum des Franz-Stock-Gymnasiums. Über 150 Akteure standen am Donnerstag, dem 23. März auf der Bühne, um sich von der Gründerin der FSG-Bigband zu verabschieden. Dazu zählten Schüler und Schülerinnen ab der Klasse …
Kategorie-Archiv: Elternpflegschaft
Update: Pädagogischer Tag am Donnerstag, 23.03.2017: “Die digitale Welt am FSG”
Liebe Schulgemeinde, an dieser Stelle, wie zuvor angekündigt, nähere Informationen zum Ablauf des pädagogischen Tages: Inhaltlicher Schwerpunkt des pädagogischen Tages ist die Präventionsarbeit im Zusammenhang mit digitalen Medien. Im Vormittag werden Workshops für die Schülerinnen und Schüler im Klassenverband stattfinden. Hier nehmen wir eine altersbezogene Differenzierung vor. In beiden Stufen wird der Tag durch die …
JugendBildungsmesse zu Auslandsaufenthalten am 01.04.2017 in Münster
Am 01.04.2017 findet von 10-16 Uhr die Messe für Schüleraustausch, High School, Gastfamilie werden, Auslandsjahr, Sprachreisen,Feriencamps, Freiwilligenarbeit, Au-Pair, Praktika, Work & Travel, Studium und Stipendien im Freiherr-vom-Stein-Gymnasium in Münster statt. Der Eintritt ist frei! Die JugendBildungsmesse JuBi ist eine der bundesweit größten Spezial-Messen zum Thema Bildung im Ausland. Rund 100 Austauschorganisationen, Veranstalter und Agenturen aus …
Update: Anmeldungen + Impressionen des Tages der offenen Tür
Die Anmeldetermine der zukünftigen Jgst. 5 und 10 für das Franz-Stock-Gymnasium sind am Montag, 20. 02.2017 bis Mittwoch, 22.02.2017 im Zeitraum von 15 bis 17 Uhr am Hauptgebäude. Mitzubringen sind: das Halbjahreszeugnis mit Schulformempfehlung sowie bei getrennt lebenden Eltern eine Vollmacht des nicht anwesenden Elternteils. Ursprünglicher Beitrag: Wie jedes Jahr öffnete das Franz-Stock-Gymnasium am 1. Samstag …
Mobbing bei Kindern und Jugendlichen – Infoabend für Eltern
Die Elternpflegschaft des Franz-Stock-Gymnasiums macht auf folgende Informatiosnveranstaltung aufmerksam: Mobbing bei Kindern und Jugendlichen. Mobbing macht Kinder unsicher und bremst die Freude am Lernen, es kann sogar krank machen. Welche Anzeichen weisen auf Mobbing hin? Was können Sie als Eltern tun? Wie können Sie Ihre Kinder stärken? Das Bildungsbüro der Stadt Arnsberg und das Bildungsbüro …
Ein Ehrenamt, das Spaß macht
Die Oberstufenbibliothek im Foyer des Theaters ist eine Besonderheit unserer Schule. Sie bietet bequeme Sitzgelegenheiten und in den Öffnungszeiten ein breites Angebot an Tee– und Kaffeespezialitäten. Betreut wird sie von ehrenamtlich arbeitenden Eltern, die für einige Stunden die Bücherei öffnen, den Leihverkehr regeln und die Getränke ausschenken. „Der Umgang mit den Jugendlichen macht viel Spaß“, …
Elternpflegschaftssitzungen im September
Im September werden die Elternpflegschaftssitzungen stattfinden. Im Kalender auf der Homepage finden Sie die einzelnen Termine. Eine Einladung mit der Tagesordnung wird klassenintern und zeitnah erfolgen.
Dortmunder JugendBildungsmesse zu Auslandsaufenthalten am 11.6.2016
Am 11.06.2016 findet von 10-16 Uhr die Messe für Schüleraustausch, High School, Gastfamilie werden, Auslandsjahr, Sprachreisen,Feriencamps, Freiwilligenarbeit, Au-Pair, Praktika, Work & Travel, Studium und Stipendien im Leibniz-Gymnasium in Dortmund statt. Die JugendBildungsmesse JuBi ist eine der bundesweit größten Spezial-Messen zum Thema Bildung im Ausland. Rund 100 Austauschorganisationen, Veranstalter und Agenturen aus dem gesamten Bundesgebiet informieren …
Online-Anmeldeverfahren beim Elternsprechtag am 09. und 10. Mai
Sehr geehrte Eltern, am Montag, den 09.05.2016 (14:00–17:00 Uhr) und am Dienstag, den 10.05.2016 (15:30–18:00 Uhr) finden die beiden Elternsprechtage in diesem Halbjahr statt. Wie schon im letzten Halbjahr wird die Anmeldung online erfolgen. Die Anmeldung wird ab Montag, 25.04.2016 ab 08:00 Uhr, bis Sonntag, 01.05.2016 bis 23:59 Uhr, möglich sein. Die Buchung entsprechender Termine …
„Eltern gestalten Zukunft“ am 23. April
Vor gut zwei Jahren hat das Projekt „Generation Zukunft Arnsberg“ Jugendlichen die Möglichkeit gegeben, Arnsberg mitzugestalten und kreative Ideen ins Leben zu rufen – wie z.B. die realisierte Arnsberg App. Jetzt ist es an der Zeit, Gestaltungsvorschläge und kreative Ideen der ELTERN bezogen auf die Zukunft Ihres Kindes und aller Kinder zu erfahren und die …